Die technische Anwendung von Heißschmelzklebstoff-Sprühgeräten erfordert hochprofessionelle Anwendungskompetenz! Die allgemeine Ausrüstung ist Hardware, die Anwendung Software – beides ist unverzichtbar! Erfolgreiche Anwendungsfälle sind eine wichtige Ansammlung von Technologie und Erfahrung!
NDC-Schmelzer gibt es in drei Serien: Windschmelzer, Steigschmelzer und Kolbenpumpenschmelzer. Jede Schmelzerserie bietet unterschiedliche Leistungsspezifikationen. Darüber hinaus wird jeder Schmelzer je nach Kundenwunsch mit unterschiedlichen Motoren und Zahnradpumpen ausgestattet.
Das Funktionsprinzip des Schmelzgeräts ist: Die Motordrehzahl des Schmelzgeräts wird durch den Frequenzumrichter des Schmelzgeräts gesteuert, und dann wird die Drehzahl der Zahnradpumpe gesteuert, um Klebstoff zu produzieren. Darunter befindet sich das Schmelzgerät der Wind-Serie, das über einen Temperaturregler die Temperatur von Schlauch und Klebepistole regelt.
Die Rise-Serie ist mit einem elektronischen Touchscreen ausgestattet. Der Kunde kann die Heiztemperatur des Schmelzgeräts auf dem Touchscreen überprüfen. Das Gerät verfügt in der Regel über eine große Kapazität. Unser Presstrommel-Schmelzgerät gehört ebenfalls zur Rise-Serie und verfügt über einen elektronischen Touchscreen. Es kann herkömmlichen Schmelzklebstoff und PUR-Kleber erhitzen. Dieses Trommel-Schmelzgerät ist in zwei Größen erhältlich: 5 Gallonen und 55 Gallonen.
Schmelzgeräte mit Kolbenpumpe werden hauptsächlich in der Verpackungsindustrie verwendet, beispielsweise für die Herstellung von feuchten Handtuchabdeckungen. Im Gegensatz zu den Serien Wind und Rise verfügen Schmelzgeräte mit Kolbenpumpe nicht über einen Frequenzumrichter und einen Motor, sondern werden über ein Barometer zur Einstellung der Klebstoffmenge verwendet.
Das Heißschmelzklebstoff-Sprühsystem verfügt über unterschiedliche Eigenschaften der Heißschmelzklebstoff-Ladevorrichtung, um den Eigenschaften des vollständig geschmolzenen Schmelzklebstoffs gerecht zu werden. Durch die unterschiedlichen Ausgabezufuhrmodi gelangt der geschmolzene Heißschmelzklebstoff über Rohre zum Ausgaberohr (Fachbezeichnung: Heizisolationsrohre) und wird durch unterschiedliche Pistolenanforderungen an die spezifischen Formen des Sprühklebstoffs angepasst. Der gesamte Prozess benötigt ein elektronisches automatisches Steuerungssystem für einen präzisen Betrieb. NDC verwendet im Schmelztank ein spezielles Teflonmaterial, das das Phänomen der Leimkarbonisierung wirksam verhindern kann.
NDC wird die Hightech-Technologie für verschiedene Schmelzgeräteserien kontinuierlich verbessern, um alle Kunden zufriedenstellen zu können.


Beitragszeit: 03.11.2022